Profil
Persönliches |
|
Name: |
Käser, Klaus-Dieter |
Funktion: |
Applikationsspezialist Polypoint |
Nationalität |
Deutsch, wohnhaft in der Schweiz |
Berufliche Qualifikation |
|
Beratungsschwerpunkte: |
Applikation Polypoint RAP/DIS/PEP |
IT-Kenntnisse: |
Polypoint, Office |
Zertifizierungen: |
Articulate Storyline Expert 360 (2017) SVEB 1 (2013) ECDL Prüfer (seit 2000) |
Sprachen: |
Deutsch Englisch |
Skills |
Ich habe im Bereich der Spitalinformatik umfangreiche Erfahrungen mit klinikinternen und berufsspezifischen Abläufen und bin vertraut mit den Erfordernissen im Bereich der Informatik. Des Weiteren bin ich spezialisiert auf die Konzeptionierung von Schulungen und anwenderorientierte Vermittlung der Inhalte.
|
Praxis- und Projekterfahrung |
|
Zeitraum Rolle Firma
Schwerpunkte |
Ab 10/2019 bis heute Applikationsspezialist Polypoint RAP/DIS/PEP Insel Gruppe
Projektmitarbeit BOSS: Realisierung Modul 1: "numerische ID für Stellen- und OE Codes" und
|
Zeitraum Rolle Firma
Schwerpunkte |
07.2016 – 12.2018 (mit Unterbruch) Applikationsspezialist Polypoint RAP/DIS/PEP Insel Gruppe
Projektmitarbeit
|
Zeitraum Rolle Firma
Schwerpunkte |
01.2019 - Heute Flying ECDL-Testcenter Computerakademie Freiamt Kelleramt
Vorbereitung auf die ECDL-Zertifikatsprüfungen
|
Zeitraum Rolle Firma
Schwerpunkte |
2006 - Heute IT-Trainer Klubschule Migros (GM Basel, GM Aare, GM Zentralschweiz)
Diverse IT-Kurse
|
Zeitraum Rolle Firma
Schwerpunkte |
05.2017 - Heute Ausbilder office-care.ch GmbH
Diverse IT-Kurse
|
Zeitraum Rolle Firma
Schwerpunkte |
12.2014 - Heute IT-Trainer ECDL-Kurse Höhere Fachschule Bürgenstock
Diverse IT-Kurse
|
Zeitraum Rolle Firma
Schwerpunkte |
08.2014 - Heute eLearning Kurse Unispital Basel, Computerschule Universitätsspital Basel
eLearning
|
Zeitraum Rolle Firma
Schwerpunkte |
11.1995 - Heute Inhaber / Geschäftsführer office-care.ch gmbh
IT-Anwendungsschulen, Erstellung Unterrichtsmaterial + eLearning, First/Second Level Support: PolyPoint RAP/DIS/DOC/PEP; Microsoft Office Erfahrung, Erwachsenbildung
|
Zeitraum Rolle Firma
Schwerpunkte |
01.2019 – 03.2019 Trainer Office 365 – Collaboration as a Team OMRON (DACH, Langenfeld, Baar, Stuttgart, Wien)
Schulungen (frontal, Webinar)
|
Zeitraum Rolle Firma
Schwerpunkte |
08.2018 – 11.2018 Android – und Tabletschulung im Rahmen der ForstBW Mobilstrategie Forst BW, Baden-Württemberg
Training von MitarbeiterInnen
|
Zeitraum Rolle Firma
Schwerpunkte |
07.2016 – 09.2017 Applikationsspezialist Polypoint PEP und RAP Insel Gruppe, Bern
First und Second Level Support
|
Zeitraum Rolle Firma
Schwerpunkte |
09.2014 – 04.2017 Applicationmanager für POLYPOINT KIS Kantonsspital Baselland
FirstLevel und SecondLevel Support
|
Zeitraum Rolle Firma
Schwerpunkte |
10.2013 – 08.2014 Freier Mitarbeiter in der Spitalinformatik Kantonsspital Baselland
Second Level Support
|
Zeitraum Rolle Firma
Schwerpunkte |
07.2015 – 12.2016 Schulungsmanagement Projekt HLT/HIT Hirslanden, Zürich
Schulungsmanagement Im Projekt HLT (Hirslanden Leuchtturm) ist das Ziel die Vereinheitlichung der IT-Landschaft an den Standorten der Privatklinikgruppe. Dazu sind in erheblichem Umfang Schulungen über die neuen Prozesse und für die neue Applikationen vorgesehen. Im Vorfeld sind Inhalte, Zielgruppen, Schulungsumfang und -aufwand zu eruieren und die entsprechenden Vorarbeiten zu tätigen.
|
Zeitraum Rolle Firma
Schwerpunkte |
01.2012 – 12.2016 IT-Support Felix-Platter-Spital, Basel
IT-Support am Arbeitsplatz
|
Zeitraum Rolle Firma
Schwerpunkte |
09.2014 – 06.2015 Fachprojektleiter PEPA (PEP für Ärzte) im Projekt DISPO USZ Universitätsspital Zürich
First und Second Level Support
|
Zeitraum Rolle Firma
Schwerpunkte |
04.2011 – 08.2014 IT-Support Stadtspital Triemli Zürich
IT-Support
|